„Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert, ist kein Wind günstig.“ — Seneca
Coaching
Reflexion, Prävention, Ziele setzen und verfolgen
Wir alle leben in einer rastlosen Welt, die täglich mit neuen Anforderungen auf uns einwirkt, uns unter Strom setzt, krankmachenden Stress verursacht und manch einem den Schlaf raubt. Fast jeder kennt das Grübeln, wenn man eine belastende Situation mit sich herumträgt und alleine einfach keinen Ausweg findet. Die damit verbundene innere Unruhe wird oft erst bemerkt, wenn wir schon unter ersten Folgen des Zeit- und Erfolgsdrucks leiden.
Hier kann ein guter Ausweg aus einer drohenden Abwärtsspirale ein Stressmanagement-Coaching sein. Mit einem professionellen Gespräch auf Augenhöhe, mit manchmal ganz unscheinbaren Interventionen oder auch mit einem gemeinsamen Aufstellen von Zielvisionen, Aktionsplänen und Reflexionsmethoden kann präventiv viel erreicht werden.
Vielleicht ist Ihr Thema auch anders gelagert: es hakt im Job, irgendwie haben Sie häufig das Gefühl, mit anderen – egal ob Chef:in, Kolleg:in, Kund:in, Nachbar:in, Partner:in oder Kindern – schwer zurechtzukommen. Oder es hat sich in Ihrem Leben etwas zum Unguten verändert – Sie leiden unter einer Trennung, Mobbing oder dem Arbeitsplatzverlust und wünschen sich einen professionellen Sparringspartner in dieser Situation, der zuhört, mit dem Sie Geschehenes durcharbeiten können und welcher Hoffnung vermittelt und Sie dabei unterstützt, neue Ziele für Ihr Leben zu setzen.
Umzingelt von Idioten?
Manchmal fühlt es sich so an – aber in den seltensten Fällen ist es tatsächlich so.
Sondern unterschiedliche Perspektiven und sich daraus ergebende Zielkonflikte sind verantwortlich dafür, dass es manchmal knallt
und wir in der emotionalen Achterbahn sitzen. Die eigenen Fähigkeiten zum Selbstmanagement zu optimieren, ist der Schlüssel. Denn...
"Das Leben besteht zu 10 % daraus was passiert
und zu 90 % daraus wie du darauf reagierst"
- unbekannt
Felder, auf denen wir an den Sie belastenden individuellen Themen gemeinsam arbeiten können, sind neben Coachinggesprächen die wissenschaftlich belegte Stressbewältigungsmethode MBSR / Achtsamkeitstraining sowie individuelles Resilienztraining, und/oder bewährte Selbstregulationsmethoden wie Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen oder Autogenes Training.
Die Schwierigkeit, sich selbst gelassen durch turbulente Zeiten zu steuern und die Emotionen und Gedanken zu regulieren, hat häufig mit unbewussten inneren Ängsten, Werten und Konflikten zu tun, mit der Tatsache, dass den wenigsten von uns die Antreiber und Verhaltensmuster klar sind, die unterbewusst unser Tun steuern. Denkmuster, Rollenkonflikte und die Arbeit an Ihren ganz persönlichen Glaubenssätzen stehen im Mittelpunkt meines Persönlichkeitscoachings.